Mitgliederversammlung 2025

Am 27. März 2025 fand unsere ordentliche Mitgliederversammlung statt. Etwa 60 Mitglieder kamen in der Elbschehalle zusammen, um die anstehenden Wahlen abzuhalten, langjährige Mitglieder zu ehren, unseren St. Vorsitzenden zu verabschieden und den Haushalt zu beschließen.

Zur Eröffnung gab es ein paar nette Worte, bevor es zu den Ehrungen der Mitglieder überging. 18 Ehrungen standen auf dem Plan:

  • 25 Jahre Mitgliedschaft (9 mal)
  • 40 Jahre Mitgliedschaft (2 mal)
  • 50 Jahre Mitgliedschaft (4 mal)
  • 65 Jahre Mitgliedschaft (1 mal)
  • 75 Jahre Mitgliedschaft (1 mal)
  • 80 Jahre Mitgliedschaft (1 mal)

Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle!

In diesem Jahr standen die Wahlen des 2. Vorsitzenden und des Geschäftsführers an. Einen Dank an Tom Sagrillo für seine Arbeit im Verein. Da dieser ausschied und kein Nachfolger gefunden wurde, sind beide Posten vakant. Bei der Leitung Finanzen wurde außerplanmäßig bis zur nächsten Wahl Thorsten Gottmann in das Amt gewählt.

Vielen Dank auch an die Badminton-Jugend, die sich in diesem Jahr wieder um die Versorgung gekümmert hat!

Vollständige Öffnung Stollenweg ab dem 10.02.2025!

Erneute Aktualisierung (Stand 03.02.2025):

Am 08.04.2024 wurde die Halle im Stollenweg aufgrund der Sanierung der sanitären Anlagen geschlossen, doch nun können wir euch endlich mitteilen: Ab dem 10.02.2025 können unsere Gruppen nach und nach wieder zurückkehren!

Die Toilettenanlagen im Dartbereich und im oberen Bereich sind bereits fertiggestellt, die Anlage im Turnbereich hat noch kleinere Probleme und sollte ebenfalls im Laufe der Woche fertiggestellt werden. Die Dartabteilung nimmt daher ihren Trainingsbetrieb ab Dienstag (04.02.2025) wieder regulär auf und veranstaltet am Freitag im Rahmen der Turnierserie die große Wiedereröffnung und gleichzeitige Einweihung der neuen Boardanlage!

Wann und wie die anderen Gruppen in den Stollenweg zurückkehren, erfahrt ihr von bzw. über eure Übungsleiter.


„Sehr geehrte Vereinsvertreter, hiermit möchte ich Sie darüber informieren, dass es zu weiteren Verzögerungen bei den Sanierungsarbeiten der Turnhalle Stollenweg kommt. Grund sind Lieferverzögerungen bei Bauteilen und Bauelementen. Dementsprechend wird die Turnhalle Stollenweg unter Vorbehalt erst ab dem 10.02.2025 wieder nutzbar sein.“ Stadt Wetter (Ruhr)


Nach Bekanntgabe der Stadt, gab es während der aktuell laufenden Baumaßnahme in der Turnhalle Stollenweg unvorhersehbare Problematiken, welche das Ende der Baumaßnahme verschieben. Nach aktuellen Informationen wird die Turnhalle und Mehrzweckhalle (hinterer Teil) Stollenweg erst ab dem 31.12.2024 wieder nutzbar sein.


Der fordere Teil der Dartabteilung ist wieder mit mobilen Toiletten nutzbar und der Trainingsbetrieb ist wieder aufgenommen.

Bitte beachtet die Ortsverlegung aller Gruppen, die in der Mehrzweckhalle oder Turnhalle Stollenweg stattfinden, ab dem 08.04.2024. Im ganzen Gebäude werden die sanitären Anlagen saniert.

Hier bekommt ihr eine Übersicht der verlegten Gruppen in andere Räumlichkeiten:

Elbschehalle:

Elbschehalle-08.04.-05.07.2024

Brasberghalle:

  • Dienstag: 16:00 – 18:00 Uhr = ELKITU – Claudia Schocke / Victoria Lewer
  • Mit der Öffnung der Brasberhalle findet dort nun auch wieder TuS Kids-Fit und Badminton zu den gewohnten Zeiten statt.

Halle Steinstraße:

  • Donnerstag: 18:00 – 20:00 Uhr = Volleyball – Frauke Schäl

Mitgliederversammlung 2024

Am 21.03 fand unsere ordentliche Mitgliederversammlung 2024 statt. Rund 60 Mitglieder und der Bürgermeister als Gast versammelten sich in der Elbschehalle, um die anstehenden Wahlen durchzuführen, die Jubilare zu ehren und unseren Leiter Finanzen zu verabschieden.

Zur Eröffnung gab es ein paar nette Worte seitens des Bürgermeisters, bevor es zu den Ehrungen der Mitglieder überging. 23 Ehrungen standen auf dem Plan und alleine fünf davon feierten in diesem Jahr ihre 75-Jährige Mitgliedschaft. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle!

In diesem Jahr standen die Wahlen des 1. Vorsitzes und der Leitung Finanzen auf dem Plan. Holger Hörenbaum wurde hier für zwei weitere Jahre als 1. Vorsitzender wiedergewählt. Bei der Leitung Finanzen war bereits seit der vergangenen MGV bekannt, dass Rolf Gertner diesen Posten abgeben wird. Dafür einen vollwertigen Ersatz zu finden war nahezu unmöglich, aber es wurde lange an einer Lösung seitens des Vorstandes gearbeitet. Der Posten bleibt erstmal vakant, wird aber auf einzelne Themen aufgeteilt und kann so von mehreren Personen fortgeführt werden. Weiteres dazu wird noch folgen.

Vielen Dank an der Stelle an Rolf, der über neun Jahre lang die Leitung der Finanzen (und teilweise noch vieles mehr) übernommen hat und viel seiner Freizeit in diesen Verein gesteckt hat! In diesem Zuge wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft verliehen.

Vielen Dank auch an die Badminton-Jugend, die sich in diesem Jahr wieder um die Versorgung gekümmert hat!

Einladung-MGV-21.03.2024

Mitgliedsbeiträge Q2 und Q3

Liebe Mitglieder, seit Monaten gab es immer wieder Probleme und Fehler in unserer Mitgliederverwaltung. Letztlich haben wir uns dazu entschlossen, das System neu aufzusetzen, was im Rahmen der Digitalförderung des Landes NRW direkt auf neuer Hardware durchgeführt wurde.

Es konnten daher für die Beiträge aus den Quartalen zwei und drei 2023, Zusatzbeiträge, sowie anteilige Beiträge für Neueintritte keine Lastschrifteinzüge durchgeführt werden. Nun sind die Fehler behoben, deswegen konnten wir Quartal 2 bereits am 26.10. nachholen und Quartal 3 folgt am 16.11. Die Einzüge für Quartal 4 sind aktuell für Mitte Dezember geplant, aber noch nicht eingestellt. Betroffen sind hiervon in erster Linie Quartalszahler, weil sich die Abbuchungen auf einen deutlich kürzen Zeitraum als ursprünglich geplant konzentrieren.

Gleiches gilt für unsere neuen Mitglieder, deren Beiträge auch erst jetzt eingezogen werden. Soweit vorhanden bzw. genutzt, wurden dabei die Vereinschecks direkt mit der einmaligen Aufnahmegebühr und durch späteres Einsetzen der Zahlungspflicht verrechnet.

Sollten diesbezüglich Fehler festgestellt werden oder Schwierigkeiten mit der verkürzten Zahlungsperiode entstehen, wenden Sie sich gerne an unsere Geschäftsstelle, um ggf. eine individuelle Lösung zu finden.

Euer (Finanz-)Vorstand