Kurssport
Allgemein:
Die Teilnahme an den Angeboten ist in einer kostenlosen Schnupperstunde und mit dem Erwerb einer Kurs-Karte möglich, die im Kurssport übergreifend verwendet werden kann. Eine Mitgliedschaft im TuS Wengern ist dazu nicht zwingend notwendig. Die Kurs-Karten können bei den Übungsleitern oder in unserer Geschäftsstelle erworben werden. Alle Infos zu den 10er Karten findet ihr unter: Verein -> Beitritt / 10er Karten
Unsere Kurse im Überblick:
Fit um den Step (Übungsleiterin: Ulrike)
Do. 19:00-20:30 Uhr
Dieser Kurs bietet ein abwechslungsreiches Training rund um den Step zur Verbesserung des Herz-Kreislaufsystems unter Hinzunahme kleinerer Trainingsgeräte wie Kleinhanteln, Thera- oder Rubberbänder, Brasils, Flexibar-Stäbe, Balance-Pads und T-Bows.
Wahlweise werden kleinere Kombis am Step erstellt und all dies zu fetziger Musik und guter Laune. Zum Abschluss findet ein halbstündiges Mattentraining statt, um den Körper nach erfolgtem Herz-Kreislauftraining in eine Phase der Entspannung und des Wohlfühlens bei konzentrierter Atmung zu bringen.
Fitness mit Anja (Übungsleiterin: Anja)
Mi. 16:30-17:45 Uhr
Euch erwartet ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining für alle – egal ob jung oder junggeblieben! Ob ihr gerade erst anfangt oder schon länger dabei seid: Jeder kann – keiner muss.
Wir trainieren mit und ohne Hilfsmittel – mit Fokus auf Kraft, Stabilität, Gleichgewicht, Ausdauer und Entspannung. Also, raus aus der Komfortzone und rein in die Bewegung!
Tai Chi Chuan (Übungsleiterin: Renate)
Fr. 18:00-19:00 Uhr
Tai Chi Qigong: Ein Mix der einfachen Übungen aus dem Qigong und dem Tai Chi
Die Übungen aus dem Chinesischen Kulturgut fördern die Koordination, Konzentration und unsere Beweglichkeit. Regelmäßiges üben lässt uns zur Ruhe kommen und schenkt uns Entspannungspausen im Alltag.
Die Übungen sind auch für Einsteiger gut zu erlernen.
Fr. 19:00-20:00 Uhr
Tai Chi: Wir erarbeiten uns Sequenzen aus dem Peking Stil (z.B. 24iger Peking Form, 48iger Peking Form).
Bei der Ausführung der fließenden Formen wird die innere Ruhe betont.
Wir benötigen in dieser Stunde eine aktivere Bewegung. Die Bewegungen sollen zweckmäßig, achtsam, präzise und zielstrebig ausgeführt, sowie sinnig und zeitlich passend koordiniert werden.
Hier ist Vorerfahrung hilfreich.
Wassergymnastik (Übungsleiterin: Anja)
Mo. 16:00-17:00 Uhr
Wasser ist nicht nur zum Schwimmen und Planschen da, sondern kann sehr gut zum Erhalt und Steigerung der allgemeinen Fitness eingesetzt werden. Ob Anfänger oder fortgeschrittene Teilnehmer, jeder der Spaß an Wasser und Bewegung hat, ist hier willkommen. Die Vorteile der Wassergymnastik – oder modern ausgedrückt Aquafitness – sind sehr zahlreich. Durch den Auftrieb im Wasser werden Sehnen, Bänder, Gelenke und die Wirbelsäule nicht so stark belastet wie auf dem „Trockenem“. Die Übungen werden als sanft und leichter wahr genommen, womit die Beweglichkeit auf angenehme Weise verbessert werden kann. Übungen für das Herz-Kreislauf-System trainieren Kraft und Ausdauer, der Stoffwechsel wird angeregt und die Durchblutung begünstigt die Straffung des Gewebes. Ganz nebenbei trainiert man mit einer netten Truppe und kann so vielleicht auch soziale Kontakte knüpfen. Also, warum noch warten? Einfach starten.
Wir trainieren im Flachwasser, also auch nicht so geübte Schwimmer können sich mit dem Element Wasser auseinandersetzen. Da wir hier keinen Leistungssport treiben, macht jeder so mit, wie er kann. Wichtig ist einfach, dass man eine Herausforderung annimmt und so gut es für einen selber machbar ist, diese gut erarbeiten zu können.
Yoga (Übungsleiterin: Monika)
Do. 9:00-10:30 Uhr
Fr. 9:00-10:30 Uhr
Yoga ist eine gute Wahl, wenn man etwas für sich tun will. Jeder Mensch, ob Frauen, Männer, Kinder oder Jugendliche, können beim Yoga mitmachen.
Yoga ist dabei kein leichter Weg; etwas Ausdauer und Körpereinsatz sind schon erforderlich, doch es lohnt sich!
Bei gutem, schönem Wetter und nicht nur im Sommer genießt unsere Yoga-Gruppe die Einheiten auch gern in der freien Natur. Der Sportplatz und Wald bieten dafür eine gute und angenehme Umgebung.
Zumba® (Übungsleiterin: Lidia)
Di. 19:00-20:00 Uhr
Im Zumba-Kurs sorgt die mitreißende Latino-Musik für Urlaubsgefühle und Spaß. Jeder kann sofort mitmachen unabhängig vom Fitnessniveau und Alter. Zumba ist eine Mischung aus verschiedenen lateinamerikanischen Tänzen wie Salsa oder Merengue kombiniert mit Aerobic. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte vorab die Übungsleiterin (siehe Kontakt)
| Ort | Tag | von | bis |
|---|---|---|---|
| Mehrzweckhalle Stollenweg | Do | 19:00 Uhr | 20:30 Uhr |
| Ort | Tag | von | bis |
|---|---|---|---|
| Sporthalle "Stollenweg" | Fr | 18:00 Uhr | 19:00 Uhr |
| Sporthalle "Stollenweg" | Fr | 19:00 Uhr | 20:00 Uhr |
| Ort | Tag | von | bis |
|---|---|---|---|
| Hallenbad Oberwengern | Mo | 16:00 Uhr | 17:00 Uhr |
| Ort | Tag | von | bis |
|---|---|---|---|
| Mehrzweckhalle Stollenweg | Do | 09:00 Uhr | 10:30 Uhr |
| Mehrzweckhalle Stollenweg | Fr | 09:00 Uhr | 10:30 Uhr |
| Ort | Tag | von | bis |
|---|---|---|---|
| Elbschehalle | Di (Sommer) | 19:00 Uhr | 20:00 Uhr |
| Sporthalle "Stollenweg" | Di (Winter) | 19:00 Uhr | 20:00 Uhr |
: Dieser Kurs ist anmeldepflichtig
: Für diesen Kurs werden Zusatzkosten fällig
: Dieser Kurs ist momentan leider voll
| Position | Name | Tel | |
|---|---|---|---|
| Übungsleiterin Fit um den Step |
Ulrike Hirschfelder | 02335/72404 | |
| Übungsleiterin Tai Chi Chuan |
Renate Barthenheier | 0159/02384263 | renate@mobile-gesundheitsberatung.de |
| Übungsleiterin Wassergymnastik |
Anja Möller | 02335/739395 | anja-kerstin.moeller@t-online.de |
| Übungsleiterin Yoga |
Monika Winter | 02335/70045 | |
| Übungsleiterin Zumba |
Lidia Greven | 01781/866593 | zumba@tus-wengern.de |
Interesse geweckt? Hinterlasse uns eine Nachricht!
Kurssport - Neuigkeiten
Kurssport - Galerie
