Schwimmen
Die Ausschreibung zu den Vereins- und Stadtmeisterschaften: Stadtmeisterschaften 2025
Alle Infos zum Seepferdchenkurs: Infoblatt
Die Anmeldungen für die Warteliste zum Seepferdchenkurs erfolgt über diesen Link:
Seepferdchen Warteliste
Sie bekommen eine Mitteilung, sobald die Warteliste abgearbeitet wurde und sie an der Reihe sind.
Alle Infos zum Seesternchenkurs und Gold-/ Silber-/ Bronzekurs: Infoblatt
Die Anmeldungen für die Warteliste zum Seesternchenkurs und Gold-/ Silber-/ Bronzekurs erfolgt über diesen Link:
Seesternchen und Gold-/ Silber-/ Bronzekurs Warteliste
Sie bekommen eine Mitteilung, sobald die Warteliste abgearbeitet wurde und sie an der Reihe sind.
Seit nunmehr über 40 Jahren ist die Schwimmabteilung des TuS Wengern ein Anlaufpunkt für alle Wasserratten der Umgebung. Mit bis zu 15 Gruppen pro Woche ermöglichen wir es speziell Kindern und Jugendlichen Ihre Fertigkeiten im Wasser zu verbessern. Über die Schwimmausbildung, den Breitensport, bis hin zum professionellen Wettkampftraining ist bei uns alles zu finden und somit ist für jeden was dabei.
Wir besuchen regionale und überregionale Wettkämpfe im Becken und im Freiwasser. Mittlerweile sind alle Trainer, Übungsleiter und Betreuer in unserer Abteilung groß geworden und waren früher selbst aktiv im Wasser unterwegs – die Meisten sind auch heute noch aktive Schwimmer. Alle Aufsichtspersonen verfügen über den Rettungsschwimmerschein in Silber oder eine gleichwertige Qualifikation.
Kinder erlernen bei uns die verschiedenen Schwimmtechniken, mit einem besonderen Augenmerk auf die richtige Technikausführung und gewinnen dadurch natürlich Sicherheit im Element Wasser. Auch Schwimmabzeichen können während bestimmter Zeiten bei uns erworben werden.
Beim wöchentlichen Training steht die sportliche Seite im Vordergrund, aber auch das Spielerische kommt bei uns nicht zu kurz.
Gerne können Interessierte bis zu 3x zum Schnupper-Training vorbei kommen. Vorher bitten wir allerdings um Kontaktaufnahme, damit die passende Gruppe ausgewählt werden kann.
| Ort | Tag | von | bis |
|---|---|---|---|
| Hallenbad Oberwengern | Mo | 17:15 Uhr | 18:15 Uhr |
| Ort | Tag | von | bis |
|---|---|---|---|
| Hallenbad Oberwengern | Mo | 17:15 Uhr | 18:15 Uhr |
| Ort | Tag | von | bis |
|---|---|---|---|
| Hallenbad Oberwengern | Do | 17:00 Uhr | 18:00 Uhr |
| Ort | Tag | von | bis |
|---|---|---|---|
| Hallenbad Oberwengern | Mo | 18:15 Uhr | |
| Hallenbad Oberwengern | Do | 18:00 Uhr |
| Ort | Tag | von | bis |
|---|---|---|---|
| Lehrschwimmbecken Volmarstein | Mo | 16:30 Uhr | 17:30 Uhr |
| Lehrschwimmbecken Volmarstein | Mo | 17:30 Uhr | 18:30 Uhr |
: Dieser Kurs ist anmeldepflichtig
: Für diesen Kurs werden Zusatzkosten fällig
: Dieser Kurs ist momentan leider voll
| Position | Name | Tel | |
|---|---|---|---|
| Abteilungsleitung | Marc Zimmer | schwimmen@tus-wengern.de | |
| stellv. Leitung / Triathlon | Anke Knieling-Zimmer | ||
| Seepferdchenkurse | Melanie Prange | seepferdchen@tus-wengern.de | |
| Anmeldung – Warteliste | >> | Seepferdchen | |
| >> | Seesternchen und Gold-/ Silber-/ Bronzekurs |
Interesse geweckt? Hinterlasse uns eine Nachricht!
Schwimmen - Neuigkeiten
Hier findet ihr die Ausschreibung zu den Stadtmeisterschaften:
In diesem Jahr veranstaltet die Volksbank vom 01. bis zum 06.12.2024 erstma...
Am vergangenen Sonntag (17. November 2024) fanden die 37. Stadtmeisterschaf...
Schwimmen - Galerie
Versicherung_Formular