Das Jahr geht zu Ende und wir blicken nun auf vieles zurück. Es sollte ein Jahr werden, wo die Normalität nach Corona zurückkehren sollte und doch hatte das Jahr viele Höhen und Tiefen. Die meisten Veranstaltungen waren wieder möglich und auf die Abstände und Kontaktvermeidung konnte verzichtet werden. Wir haben erstmals unseren Aktionstag durchgeführt und auch die Weihnachtsfeier konnten wir mit allen feiern.
Die Darter haben den Aufstieg in die Erste Liga NRW geschafft und konnten auf insgesamt fünf Turnieren rund 400 Teilnehmer und zahlreiche Gäste auf der neu gestalteten Boardanlage begrüßen.
Beim Badminton wurde das erste Para-Badminton Turnier durchgeführt und die Mannschaften haben den Spielbetrieb wieder aufgenommen.
Auch die Bogensportler waren wieder richtig aktiv und hatten gleich zwei Teilnehmer bei den Deutschen Meisterschaften. Die neue Anlage nimmt nach und nach Form an und sorgt für hoffentlich noch viele weitere Teilnehmer und heimische Turniere (wie die Vereinsmeisterschaft und der Ardeypokal)
Die Turner haben einen Aktivtag durchgeführt und einige neue Gruppen auf die Beine gestellt. Die Taekwondo-Abteilung wächst ebenfalls weiter und konnte viele Gürtelprüfungen ablegen, sodass es auch dort wieder normal weitergeht. Das ist nur ein Ausschnitt aus dem vergangenen Jahr, um einen kleinen Überblick zu geben. Und doch hatte das Jahr einige Hindernisse und Probleme, die auch uns getroffen haben.
Sei es der Angriffskrieg auf die Ukraine und die entstandene Energiekrise, oder auf städtischer Ebene die Schließung des Hallenbades in Oberwengern. All das und vieles mehr stellte uns vor viele Herausforderungen und so mussten wir viele Entscheidungen treffen, die auch uns nicht immer gefreut haben.
Wir haben den Hilfebrief aufgrund der finanziellen Probleme zur kurzfristigen Sicherung veröffentlicht und den Verein so nochmal gut über das Jahr bekommen. Mittelfristig mussten die Beiträge erhöht werden, um eine weitere kurzfristige Notlösung zu vermeiden und auch langfristig arbeiten wir weiter an der (finanziellen) Sicherheit des Vereines.
Vor uns steht noch viel Arbeit im kommenden Jahr und so trifft uns die Schließung der Brasberghalle, aber wir hoffen im Gegenzug auf die baldige Öffnung des Hallenbades und dem „Neustart“ der Schwimmabteilung.
Wir machen weiter, um das bestmögliche für euch zu erreichen und verabschieden uns jetzt erstmal für dieses Jahr und wünschen euch und euren Liebsten einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Euer Vorstand






