Vielen Dank an alle, die unser Wengeraner Sommerfest 2025 zu einem vollen Erfolg gemacht haben!
Ob beim Glücksrad, am Grill, bei Kaffee & Kuchen oder auf der Hüpfburg – es war ein Tag voller Lachen, guter Gespräche und fröhlicher Gesichter. Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer und natürlich an unsere Gäste!
Und schon jetzt vormerken: Das nächste Sommerfest findet am 13.06.2026 statt! Wir freuen uns schon jetzt darauf, wieder gemeinsam mit euch zu feiern!
Es ist wieder soweit – die neue Fitness-Stunde mit Übungsleiterin Anja Möller!
Jeden Mittwoch von 16:30 bis 17:45 Uhr in der Mehrzweckhalle im Stollenweg.
Euch erwartet ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining für alle – egal ob jung oder junggeblieben! Ob ihr gerade erst anfangt oder schon länger dabei seid: Jeder kann – keiner muss.
Wir trainieren mit und ohne Hilfsmittel – mit Fokus auf Kraft, Stabilität, Gleichgewicht, Ausdauer und Entspannung. Also, raus aus der Komfortzone und rein in die Bewegung!
Am 27. März 2025 fand unsere ordentliche Mitgliederversammlung statt. Etwa 60 Mitglieder kamen in der Elbschehalle zusammen, um die anstehenden Wahlen abzuhalten, langjährige Mitglieder zu ehren, unseren St. Vorsitzenden zu verabschieden und den Haushalt zu beschließen.
Zur Eröffnung gab es ein paar nette Worte, bevor es zu den Ehrungen der Mitglieder überging. 18 Ehrungen standen auf dem Plan:
25 Jahre Mitgliedschaft (9 mal)
40 Jahre Mitgliedschaft (2 mal)
50 Jahre Mitgliedschaft (4 mal)
65 Jahre Mitgliedschaft (1 mal)
75 Jahre Mitgliedschaft (1 mal)
80 Jahre Mitgliedschaft (1 mal)
Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle!
In diesem Jahr standen die Wahlen des 2. Vorsitzenden und des Geschäftsführers an. Einen Dank an Tom Sagrillo für seine Arbeit im Verein. Da dieser ausschied und kein Nachfolger gefunden wurde, sind beide Posten vakant. Bei der Leitung Finanzen wurde außerplanmäßig bis zur nächsten Wahl Thorsten Gottmann in das Amt gewählt.
Vielen Dank auch an die Badminton-Jugend, die sich in diesem Jahr wieder um die Versorgung gekümmert hat!
Am 29.03. wurde die Brasberghalle zum Treffpunkt für einige der besten Para-Badminton-Akteure Deutschlands – und wir durften Gastgeber des 4. inklusiven Spieltags „BadIn“ sein!
19 Spieler aus ganz Deutschland kamen zusammen, um sich in sieben verschiedenen Kategorien zu messen. Vielen Dank an Jörg Albrecht vom Deutscher Badminton-Verband e.V. , welcher der Veranstalter des Spieltages war und Unterstützung von Christopher Skrzeba, dem Nationaltrainer des Para-Badmintons erhielt. Auch der DOSB zeigte großes Interesse an dem Event: Theresa Windorf, Projektleiterin des Programms „Event-Inklusionsmanager*in im Sport“, besuchte den Spieltag, um Eindrücke zu sammeln.
Aus sportlicher Sicht war dieser Tag ebenfalls erfolgreich: Marcel Hörenbaum trat sowohl im Herren- als auch im Mixed-Doppel an. Im Herrendoppel spielte er an der Seite von Holger Hörenbaum, musste sich jedoch geschlagen geben und belegte am Ende den dritten Platz. Im Mixed-Doppel lief es besser: Gemeinsam mit Annika Schröder erreichte er das Finale, unterlag dort jedoch knapp gegen Siegmund Mainka und Konstanze Posth.
Mit der Wiedereröffnung der Halle Stollenweg findet unser Eltern-Kind-Turnen ab sofort ebenfalls wieder vermehrt und in der Turnhalle Stollenweg statt!
Bei Interesse stellt eure Anfragen bitte an diese Mailadresse: elkitu@tus-wengern.de
Am 08.04.2024 wurde die Halle im Stollenweg aufgrund der Sanierung der sanitären Anlagen geschlossen, doch nun können wir euch endlich mitteilen: Ab dem 10.02.2025 können unsere Gruppen nach und nach wieder zurückkehren!
Die Toilettenanlagen im Dartbereich und im oberen Bereich sind bereits fertiggestellt, die Anlage im Turnbereich hat noch kleinere Probleme und sollte ebenfalls im Laufe der Woche fertiggestellt werden. Die Dartabteilung nimmt daher ihren Trainingsbetrieb ab Dienstag (04.02.2025) wieder regulär auf und veranstaltet am Freitag im Rahmen der Turnierserie die große Wiedereröffnung und gleichzeitige Einweihung der neuen Boardanlage!
Wann und wie die anderen Gruppen in den Stollenweg zurückkehren, erfahrt ihr von bzw. über eure Übungsleiter.
„Sehr geehrte Vereinsvertreter, hiermit möchte ich Sie darüber informieren, dass es zu weiteren Verzögerungen bei den Sanierungsarbeiten der Turnhalle Stollenweg kommt. Grund sind Lieferverzögerungen bei Bauteilen und Bauelementen. Dementsprechend wird die Turnhalle Stollenweg unter Vorbehalt erst ab dem 10.02.2025 wieder nutzbar sein.“ Stadt Wetter (Ruhr)
Nach Bekanntgabe der Stadt, gab es während der aktuell laufenden Baumaßnahme in der Turnhalle Stollenweg unvorhersehbare Problematiken, welche das Ende der Baumaßnahme verschieben. Nach aktuellen Informationen wird die Turnhalle und Mehrzweckhalle (hinterer Teil) Stollenweg erst ab dem 31.12.2024 wieder nutzbar sein.
Der fordere Teil der Dartabteilung ist wieder mit mobilen Toiletten nutzbar und der Trainingsbetrieb ist wieder aufgenommen.
Bitte beachtet die Ortsverlegung aller Gruppen, die in der Mehrzweckhalle oder Turnhalle Stollenweg stattfinden, ab dem 08.04.2024. Im ganzen Gebäude werden die sanitären Anlagen saniert.
Hier bekommt ihr eine Übersicht der verlegten Gruppen in andere Räumlichkeiten: