Wengeraner X-Mas am 29.11.25

Die Tage werden kürzer, die Lichter heller – und das bedeutet: Es ist bald wieder Zeit für unser Wengeraner X-Mas! 💫
Am Samstag, den 29. November 2025 ab 16 Uhr, verwandelt sich das Gelände rund um die Alte Dorfschule in eine kleine Weihnachtswelt.

Lasst euch von Glühwein und Kinderpunsch wärmen, genießt Reibekuchen, Bratwurst und andere Leckereien, und verbringt gemeinsam mit Familie, Freunden und Nachbarn ein gemütliches Fest. ❤️

Kommt vorbei, bringt gute Laune mit und feiert mit uns den Start in die Weihnachtszeit! 🎅🎶

📅 29.11.2025, ab 16 Uhr
📍 Alte Dorfschule, Elbscheweg 2, 58300 Wetter (Ruhr)

Wir freuen uns riesig auf euch! 💚

Hobby Kunst am 25.10.25

Am Samstag, den 25. Oktober, laden wir euch herzlich zur beliebten Hobby Kunst in die Elbschehalle Wengern ein!

🕙 10:00 – 18:00 Uhr

💚 Eintritt frei!

Entdeckt liebevoll handgefertigte Arbeiten aus den unterschiedlichsten Bereichen – von Schmuck, Taschen, Floristik und Kleidung bis hin zu Holz-Deko, Epoxidharz-Kunst, Marmeladen, Likören und Adventsschmuck.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. ☕🍰

Kommt vorbei, stöbert und genießt! 💪

Badminton Trainingscamp 2025

Ein Bericht zum Trainingscamp der Badminton-Jugend in Münster vom 29. bis 31. August:

Am vergangenen Wochenende fand unser jährliches Trainingscamp am Aasee in Münster statt.

Los ging es am Freitag um 15 Uhr am Parkplatz des Gymnasiums in Oberwengern.

Nach der einstündigen Anreise war unser erstes Ziel der Ninja Warrior Park, wo wir viel ausprobiert, trainiert und gemeinsam an unserem Teamgeist gearbeitet haben.

Nach dem anstrengenden Training, haben wir den Abend in der Jugendherberge entspannt bei einer Runde „Stadt Land Fluss“ ausklingen lassen.

Der Samstag begann bereits um 8:10 Uhr mit dem gemeinsamen Frühstück, im Anschluss stand dann ein Besuch auf einem Bauernhof an – ein ungewohntes, aber spannendes Umfeld für Teambuilding. Bei der dortigen Bauernolympiade konnte jedes Teammitglied seine Stärken unter Beweis stellen.

Am Nachmittag, nach einem ausgiebigen Mittagessen, startete dann die erste Badminton Trainingseinheit. Gefüllt mit ordentlich Aufwärmen, einigen Übungen und Theorieaufgaben haben wir diesen zweiten Camp Tag dann noch mit einem gemütlichen Grillabend beendet.

Der Sonntag begann mit der zweiten Badminton Trainingseinheit für dieses Wochenende, wir begannen mit einem Badminton-Quiz, dass uns alle Grundkenntnisse des Badmintonsport vermittelt hat, danach konnten wir dann in unterschiedlichen Kombinationen Badmintonspiele miteinander trainieren.

Zum Abschluss des Trainingscamps sind wir dann noch zusammen essen gegangen, bevor es am frühen Sonntagabend wieder nach Hause ging.

Ardeypokal 2025

Am 08. und 09. November 2025 findet wieder der Ardeypokal statt. Seid dabei oder schaut einfach mal vorbei und verfolgt den Kampf um die höchste Ringzahl live. Der Pokal findet in der Sporthalle Oberwengern statt und Verpflegung ist ebenfalls vor Ort. Hier findet ihr alle wichtigen Links und Informationen:

Ausschreibung_Ardeypokal_TuS_Wengern_2025

Der Link zur Online-Anmeldung:

Der Link zur Übersichtsseite bei Ianseo mit den aktuellen Startlisten:

Und hier die Ausschreibung für alle Hallenchampionate von Nordrhein-Westfalen 2025/2026:

Ausschreibung_NRW_Championat2025_2026

Griffel- und Fächer-Workshop 2025

Griffel- und Fächer-Workshop begeistert bei hochsommerlichen Temperaturen! Am 14. Juni 2025 fand bei strahlendem Wetter und rund 30 Grad ein ganz besonderer Tai-Chi-Workshop statt.

Zunächst wurde mit dem Griffel gearbeitet: Mit einfachen Übungen aktivierten wir den kleinen Energiekreislauf und lockerten die Wirbelsäule in sanften Spiralbewegungen. Durch gezielte Koordinationsübungen wurden Handgelenke und Schultern gelockert. Anschließend erarbeiteten sich die Teilnehmer eine kleine Griffelform – mit bildhaften Bewegungen wie „den Gong schlagen“, „Regentropfen auf die Reise schicken“, „das Haar kämmen“ oder „zum Mond schauen“.

In der Pause nutzten alle die Gelegenheit zum Austausch in entspannter Atmosphäre.

Am Nachmittag stand der Fächer im Mittelpunkt: Die bereits geübten Griffel-Bewegungen wurden nun mit dem Fächer kombiniert. Das richtige Öffnen, Schließen und Schlagen des Fächers zur passenden Zeit stellte eine Herausforderung dar, die viel Konzentration und Gefühl erforderte.

Zum Abschluss des Tages waren sich alle einig: Ein rundum gelungener Samstag voller Energie, Harmonie und Inspiration.

Sportliche Höchstleistungen bei schweißtreibenden Temperaturen in drei Abteilungen

Gleich drei Abteilungen präsentierten sich am vergangenen Wochenende bei sommerlichen Temperaturen!

Ballsport

Am vergangenen Samstag fand unser Ballsporttag in der Sporthalle am Brasberg statt – mit großem Erfolg. Zahlreiche Interessierte und viele Vereinsmitglieder nutzten die Gelegenheit, einen sportlichen Nachmittag in geselliger Atmosphäre zu verbringen.

Zwischen 12:00 und 18:00 Uhr konnten sich die Teilnehmer in verschiedenen Ballsportarten wie Badminton, Volleyball und Tischtennis ausprobieren. Dabei stand nicht der Wettkampf, sondern das gemeinsame Spiel und der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.

Die unterschiedlichen Ballsportarten rückten wieder näher zusammen. Spielerinnen und Spieler wechselten zwischen den Disziplinen und tauschten sich aus.


Bogensport

Am vergangenen Sonntag gingen fünf Bogenschützen bei der Landesmeisterschaft im Freien an den Start – und trotz extremer Temperaturen zeigten sie beeindruckenden Kampfgeist und starke Leistungen

Nach 144 Pfeilen, vier Distanzen, vier Durchgängen und sechs Stunden Wettkampf durften sich Thomas Killian und Volker Sabel über die Silbermedaille in ihrer jeweiligen Bogenklasse freuen!

Auch Oliver Fuhrmann, Udo Hildebrand und Michael Schmidt zeigten durchgehend konstante Leistungen und wurden in der Mannschaftswertung mit einem dem 3. Platz in der Mannschaftswertung belohnt!

„Das war heute ein außergewöhnlich anstrengender Wettbewerb“, so der einstimmige Tenor unter den Schützen. Während einige Teilnehmer vorzeitig aufgeben mussten, hielten unsere Schützen durch und belohnten sich alle mit einem Platz auf dem Treppchen!


Dart

Am Wochenende ging’s für unser Team zum DDV 4er Ligapokal nach Bingen – und das bei ordentlich schweißtreibenden Temperaturen!

Nach der kurzfristigen Absage der Husaren Darter aus Hessen startete unser Team etwas verspätet gegen die SG Reichenbach (BaWü). Leon sicherte im letzten Einzel dieses Spiels den entscheidenden Punkt zum 3:3-Unentschieden.

Im zweiten Gruppenspiel gegen den 1. DSC Leipzig 06 geriet das Team früh in Rückstand. Beide Auftakteinzel gingen verloren – unter anderem durch ein starkes 128er Finish auf Bull des Gegners. Zwar brachte das Doppel mit Jan-Niklas und Leon noch einen Punkt, dennoch ging die Partie mit 1:5 verloren.

Trotzdem qualifizierte sich das Team als einer der besten Gruppendritten für das Achtelfinale – als einzige verbliebene Mannschaft aus NRW.

Dort wartete der favorisierte VfL Rütenbrock (Niedersachsen), der seine Gruppe souverän gewonnen hatte. Nach drei verlorenen Partien stand es schnell 0:3.Jeremy und Jan-Niklas konnten dann mit einem starken Doppel (70er Average, 100 % Doppelquote) noch einen Punkt holen. Die abschließenden Einzel gingen trotz guter Leistung ebenfalls an den Gegner. Am Ende stand ein respektabler 9. Platz

1. Wengeraner Elbsche-Pokal

Am 07.06.2025 fand in der Sporthalle Am Brasberg der 1. Wengeraner Elbsche-Pokal der Badmintonabteilung des TuS Wengern 1879 e. V. statt. Mit 19 gemeldeten Spielerinnen und Spielern, die aus dem Wengeraner Stadtgebiet sowie auch aus dem näheren Umkreis kamen, konnten an diesem Pfingstsamstag in den Disziplinen Einzel, Doppel und Mixed insgesamt 32 Spiele durchgeführt werden.

Damit waren eine gesunde Mischung aus ambitionierten Hobbyspielern und Ligaspielern aus der Kreisklasse und Kreisliga vertreten.  

Das Turnier startete gegen 10 Uhr mit den Mixed Spielen. In dieser Disziplin konnte sich die Wengeraner Paarung Melissa Thielemann und Michael Hammans den Turniersieg sichern.

Im Anschluss wurden dann die Doppel Spiele ausgetragen. Im Damendoppel gewannen Johanna Strübe und Lina Holtermann vom TuS Grundschöttel. Das zeitgleich laufende Herren Doppel konnten Luca Baum und Jasper Bernhard aus der heimischen TuS Jugend gewinnen. Um die Pausenzeiten so gering wie möglich zu halten, wurden während der Doppel auch die Einzel durchgeführt. Dabei konnte sich Chiara Salice bei den Damen sowie Jasper Bieker, bei den Herren, beide von der TuRa Rüdinghausen, durchsetzen.

Nach spannenden, hart umkämpften Endspielen fand anschließend um 17:00 Uhr die Siegerehrung statt. Für die Erfolge der Sportlerinnen und Sportler überreichte der 1. Vorsitzende des TuS Wengern Urkunden sowie von der Firma RuhrRackets aus Mülheim zur Verfügung gestellten Sachpreise.

Insgesamt haben alle Beteiligten ein positives Feedback über den tollen Turniertag gegeben, es gab spannende Spiele, viel Schweiß und Ehrgeiz und vor allem sehr viel Spaß.

Das leckere und vielseitige Buffet, mit belegten Baguettes, einem warmen Mittagessen und Kuchen rundeten die Veranstaltung ab.

Aufgrund der positiven Resonanz wurden wir in dem Plan bestärkt, dieses Turnier in gleicher oder ähnlicher Form jedes Jahr zu wiederholen, es zu einem festen Event im Veranstaltungskalender des TuS Wengern, der Badmintonvereine der Umgebung und der Stadt Wetter werden zu lassen.