Sportliche Höchstleistungen bei schweißtreibenden Temperaturen in drei Abteilungen

Gleich drei Abteilungen präsentierten sich am vergangenen Wochenende bei sommerlichen Temperaturen!

Ballsport

Am vergangenen Samstag fand unser Ballsporttag in der Sporthalle am Brasberg statt – mit großem Erfolg. Zahlreiche Interessierte und viele Vereinsmitglieder nutzten die Gelegenheit, einen sportlichen Nachmittag in geselliger Atmosphäre zu verbringen.

Zwischen 12:00 und 18:00 Uhr konnten sich die Teilnehmer in verschiedenen Ballsportarten wie Badminton, Volleyball und Tischtennis ausprobieren. Dabei stand nicht der Wettkampf, sondern das gemeinsame Spiel und der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.

Die unterschiedlichen Ballsportarten rückten wieder näher zusammen. Spielerinnen und Spieler wechselten zwischen den Disziplinen und tauschten sich aus.


Bogensport

Am vergangenen Sonntag gingen fünf Bogenschützen bei der Landesmeisterschaft im Freien an den Start – und trotz extremer Temperaturen zeigten sie beeindruckenden Kampfgeist und starke Leistungen

Nach 144 Pfeilen, vier Distanzen, vier Durchgängen und sechs Stunden Wettkampf durften sich Thomas Killian und Volker Sabel über die Silbermedaille in ihrer jeweiligen Bogenklasse freuen!

Auch Oliver Fuhrmann, Udo Hildebrand und Michael Schmidt zeigten durchgehend konstante Leistungen und wurden in der Mannschaftswertung mit einem dem 3. Platz in der Mannschaftswertung belohnt!

„Das war heute ein außergewöhnlich anstrengender Wettbewerb“, so der einstimmige Tenor unter den Schützen. Während einige Teilnehmer vorzeitig aufgeben mussten, hielten unsere Schützen durch und belohnten sich alle mit einem Platz auf dem Treppchen!


Dart

Am Wochenende ging’s für unser Team zum DDV 4er Ligapokal nach Bingen – und das bei ordentlich schweißtreibenden Temperaturen!

Nach der kurzfristigen Absage der Husaren Darter aus Hessen startete unser Team etwas verspätet gegen die SG Reichenbach (BaWü). Leon sicherte im letzten Einzel dieses Spiels den entscheidenden Punkt zum 3:3-Unentschieden.

Im zweiten Gruppenspiel gegen den 1. DSC Leipzig 06 geriet das Team früh in Rückstand. Beide Auftakteinzel gingen verloren – unter anderem durch ein starkes 128er Finish auf Bull des Gegners. Zwar brachte das Doppel mit Jan-Niklas und Leon noch einen Punkt, dennoch ging die Partie mit 1:5 verloren.

Trotzdem qualifizierte sich das Team als einer der besten Gruppendritten für das Achtelfinale – als einzige verbliebene Mannschaft aus NRW.

Dort wartete der favorisierte VfL Rütenbrock (Niedersachsen), der seine Gruppe souverän gewonnen hatte. Nach drei verlorenen Partien stand es schnell 0:3.Jeremy und Jan-Niklas konnten dann mit einem starken Doppel (70er Average, 100 % Doppelquote) noch einen Punkt holen. Die abschließenden Einzel gingen trotz guter Leistung ebenfalls an den Gegner. Am Ende stand ein respektabler 9. Platz