Training
Euer eigenes Trainingsbuch…
…wir empfehlen Euch ArtemisLite von Marcel van Apeldoorn für Euer Android ™ Gerät (Deutsch ist verfügbar). Damit könnt ihr Eure Bogen-, Köcher-, Visier-, Trainingsdaten und Wettkampfergebnisse erfassen und auswerten. Es gibt drei verfügbare Versionen mit Upgradeoption:
- Free – kostenlos mit den wichtigsten Funktionen
- Premium – ca. 10€ mit zusätzlichen Hinweisen und erweiterten Funktionen
- Coached – ca. 16€ mit Synchronisierung verschiedener Geräte sowie Datenaustausch mit Eurem Trainer
Weitere Informationen zur APP (in Englisch) findet Ihr hier: http://vapeldoorn.net/artemis//
Der Download/ Kauf erfolgt über GooglePlayStore: https://play.google.com/store/search?q=artemislite
Ordnungen Bogensport
Ergänzende Abteilungsordnungen:
Platzordnung
Schießordnung
Sicherheitshinweise
Sonstiges
Schießbuch
Arbeitsnachweis
Gebührenliste
WSB Jahrgangsklassen, Entfernungen und Auflagen 2018
DSB Sportordnung 2017
DBSV Wettkampfordnung
Schießzettel als PDF Datei:
FITA 30 Pfeile/Durchgang (Halle)
FITA 36 Pfeile/Durchgang (im Freien)
Schießen im Feld (Jagd)
Schießen im Wald (Jagd)
Hier könnte ihr unseren Bogensport-Kalender importieren: ICAL Datei
Trainingszeiten
Saison im Freien 2017
(Training während der Sommermonate, Nutzung ganzjährig)
Freies Training FITA (Schießplatz)
Mi. ab 16:00 Uhr
So. ganztägig
Training Sportschützen FITA (Sportplatz Oberwengern)
Do. 17:30 – 20:30 Uhr *
Es muss jeweils auf- und abgebaut werden!
Training Kinder
Di. 17:00 – 19:00 Uhr (Leitung: Oliver Schönwald) * (auf dem Schießplatz)
Sa. 10:00 – 12:00 Uhr (Leitung: Uwe Müller) * (auf der Tennisanlage Oberwengern)
Feld- und Jagdschießen (Schießplatz)
Di. bis 13 Uhr
Fr. bis 13 Uhr
Sa. ganztägig
Außerhalb der vorgegebenen Zeiten freies Training.
*zu den betreuten Trainingszeiten wird rechtzeitiges Erscheinen erwartet, damit das Training pünktlich beginnen kann! Die Ausrüstung sollte dann schon aufgebaut sein!
Hallensaison 2017/2018 (Elbschehalle)
(Oktober – April)
Bei schönem Wetter endet das Hallentraining ggf. bereits im März!
Mo. 18:00 – 21:00 freies Training
Di. 17:00 – 19:00 * Training Kinder/ Jugend (Leitung: Uwe Müller / Oliver Schönwald)
18:00 – 21:00 freies Training, bei Bedarf Kurse
Mi. 18:00 – 21:00 freies Training
Do. 17:00 – 19:00 * Training Kinder/ Jugend (Leitung: Uwe Müller / Oliver Schönwald)
18:00 – 21:00 * ambitionierte Schützen / freies Training
*zu den betreuten Trainingszeiten wird rechtzeitiges Erscheinen erwartet, damit das Training pünktlich beginnen kann! Die Ausrüstung sollte dann schon aufgebaut sein! Di. zum 19:00 Uhr Training bitte den Haupteingang benutzen und im Nebenraum aufbauen.
Wer zeitgleich "frei", also ohne Betreuung, trainieren möchte, kann dies gerne tun. In dem Fall muss man sich lediglich an den Trainingsrythmus anpassen.
Trainingstätten
Schießplatz und Parcours - Limbecker-Eck, Oberwengerner-Straße, 58300 Wetter > Maps
Sportplatz am GSG - Hoffmann-von-Fallersleben-Straße 28, 58300 Wetter > Maps
Tennisanlage am GSG - Hoffmann-von-Fallersleben-Straße 28, 58300 Wetter > Maps
Elbschehalle - Elbscheweg, 58300 Wetter > Maps
Bei Bedarf richten wir Termine für externe Gruppen ein. Bei Interesse fragen sie bitte bei der Abteilungsleitung an.
Beim freien Training wird ganzjährig auf unserem Schießplatz geschossen. Einen straffen Zeitrahmen gibt es dabei nicht. Manche mögen es gerne früh, andere etwas später. Es ist ja Freizeit und die soll schließlich Spaß machen. Für Besucher, die sich über den Bogensport informieren möchten, ist nach Absprache auch ein Ansprechpartner vor Ort. Unter "Kontakt" finden sich die Namen und Kontaktdaten der Abteilungsleitung. Weitere Infos zum Abteilungsangebot gibt es in der Rubrik "Kurse und Workshops".
Das Hallentraining im Winterhalbjahr, von Mitte September bis Ende April, findet in der Elbschehalle in Wengern statt. Hier ist regelmäßig Montags bis Donnerstags Training. (Aktuelle Zeiten im Kalender) In der Halle wird ausschließlich bis 18 Meter geschossen. Es können dort alle Bogenarten geschossen werden. Anfänger müssen sich jedoch zunächst einen Basiskurs absolviert haben, bevor sie zum freien Training in der Halle zugelassen werden.
Samstag ist der offizielle Trainingstag für die Jagdschützen auf unserem Parcours. Grund dafür ist die teil große Anzahl von Schützen auf dem Gelände. Die Jagdschützen kommen sich sonst mit den Scheibenschützen ins Gehege. Am Samstag hat das Jagd- und Feldschießen also Vorrang.
Umgekehrt ist der Jagd-Parcours während der Trainingszeiten der Scheibenschützen, nicht oder nur sehr eingeschränkt nutzbar!
Jedes Mitglied, das nicht mehr unter Aufsicht bzw. Anleitung schießen muss und mindestens 18 Jahre alt ist, kann jederzeit, in den freien Trainingszeiten, auf dem Bogenplatz trainieren. Es kommt häufig vor, dass sich einige Mitglieder spontan z. B. zum Schießen nach Feierabend verabreden.